Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei galethinavor
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die galethinavor GmbH, Arnold-Janssen-Straße 10/1, 88326 Aulendorf, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Cashflow-Management-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@galethinavor.com oder telefonisch unter +4927226336820. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigte Interessen) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:
Bereitstellung unserer Cashflow-Management-Services: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen verwenden wir Ihre Daten zur Kontoerstellung, Finanzanalyse und personalisierten Beratung.
Kommunikation und Kundenbetreuung: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und Ihnen technischen Support zu bieten.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Website und Services, für statistische Auswertungen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
Berichtigung und Vervollständigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei strittiger Richtigkeit der Daten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei einer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Daher haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsvorgängen und kontinuierliche Überwachung der Datenschutz-Compliance.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir darauf, dass auch diese angemessene Datenschutzstandards einhalten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Konkret bedeutet dies: Vertragsdaten werden bis zum Ende der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre) gespeichert. Bewerbungsdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Website-Nutzungsdaten und Logfiles werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Verarbeitung entfällt.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Zu unseren Dienstleistern gehören beispielsweise IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sowie unserer Geschäftspraktiken.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
galethinavor GmbH
Arnold-Janssen-Straße 10/1
88326 Aulendorf, Deutschland
E-Mail: info@galethinavor.com
Telefon: +4927226336820
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.